Sie können jederzeit mit uns in Kontakt treten.
info@elternraete-gymnasium.de
HERZLICH WILLKOMMEN
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
vor dem Beginn der Osterferien und der geplanten Aufhebung der Corona-Maßnahmen erwarten die Eltern vom Kultusministerium langfristige und nachhaltige Maßnahmen, um den Präsenzunterricht nicht nur bis zum Sommer, sondern auch für den kommenden Herbst und Winter sicherzustellen.
Es darf nicht zu spontanen und erneuten Schulschließungen kommen und nach zwei Jahren sollten genügend Erfahrungen und Konzepte vorhanden sein, um hier entsprechend vorbereitet und gerüstet zu sein. Alles andere wäre weder nachvollziehbar noch akzeptabel.
Die Zeit in den kommenden Monaten muss vor allem sinnvoll genutzt werden, um die Rückstände aus dem Lockdwon sinnvoll aufzuholen. Es geht dabei nicht nur um Unterrichtsinhalte, sondern auch vor allem um die Klassenfahrten, um Klassengemeinschaften zu fördern und das soziale Miteinander zu stärken.
Das Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ ist bereits gestartet und wird an vielen Schulen bereits erfolgreich umgesetzt. Unser Verband sieht hier weiterhin den Fokus in den nächsten zwei Jahren, um den Schülerinnen und Schülern die verpassten Lerninhalte nachhaltig beizubringen. Die nachgelassene Lesefähigkeit der aktuellen Viertklässler ist alarmierend und muss in den ersten Jahren auf den weiterführenden Schulen gezielt gefördert werden. Dafür müssen den Schulen entsprechend zusätzliche Mittel und Ressourcen zur Verfügung und passende Förderkonzepte bereitgestellt werden. Diese Förderung darf nicht auf Kosten des regulären Lernbetriebs geschehen und die Unterrichtsversorgung an anderer Stelle verschlechtert werden.
Dafür wird sich unser Verband weiterhin konstruktiv und nachdrücklich einsetzen und auch im direkten Gespräch mit dem Kultusminister alles unternehmen, damit eine gute Unterrichtsversorgung an unseren Schulen weiterhin gesichert ist. Denn für uns Eltern sind eine hohe Unterrichtsqualität und eine gute Unterrichtsversorgung an unseren Schulen essenziell wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung unserer Kinder.
Im Namen des Vorstandes des Verbands der Elternräte der Gymnasien Niedersachsens e. V.
Waliuollah Ali, Vorsitzender




WER SIND WIR
Im Verband der Elternräte vereinigen sich Schulelternräte niedersächsischer Gymnasien. Der Verband führt den Namen „Verband der Elternräte der Gymnasien Niedersachsens e.V.“ (…)
AKTUELLE NEWS
Wir informieren Sie regelmäßig mit neuen News von unserer Arbeit. Gerne können Sie auch unseren Newsletter abbonieren.
NOCH KEIN MITGLIED ?
Laden Sie sich hier die Beitrittserklärung direkt herunter.
AKTUELLE TERMINE
NEWSLETTER
Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich zu unserem informativen Newsletter an und verpassen sie keine News mehr.
MITGLIEDERBEREICH
Hier können Sie sich zum Mitgliederbereich anmelden.