JAHRESTAGUNGEN 2022
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
die Corona-Pandemie und die notwendigen Maßnahmen begleiten uns nicht nur an unseren Schulen, sondern auch bei allen anderen Aktivitäten und Veranstaltungen.
Die Corona-Pandemie und die daraus resultierten Konsequenzen haben Spuren hinterlassen – eine Erkenntnis für uns ist die leichtere Erreichbarkeit und damit größere Reichweite für Mitgliederversammlungen im Online-Format. Die letzten beiden Mitgliedskonferenzen fanden bereits online statt und auch die diesjährige Mitgliederversammlung soll noch einmal online tagen.
Gemäß dem „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ vom 27. März 2020 sowie der Verordnung zur Verlängerung von Maßnahmen im Vereinsrecht ist eine Präsenzversammlung wegen der COVID-19-Pandemie sind Erleichterungen der Abhaltung von Mitgliederversammlungen auch im virtuellen Raum möglich.
- am 10. Dezember 2022 um 10:00 Uhr
- online als Zoom-Meeting unter folgendem Link:
-
- Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 2021/2022 und Ausblick auf das Geschäftsjahr 2022/2023
Wir bitten Sie herzlich, zahlreich an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. Weitere Vertreter aus dem Schulelternrat und Ihrer Schule sind als Gäste herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Jonathan Hollstein
Assistent des Vorstands
Verband der Elternräte der Gymnasien Niedersachsens e. V.
Am Fahrhorstfelde 1
30629 Hannover
JAHRESTAGUNGEN 2021
Mitgliederversammlung 2021:
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß dem „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ vom 27. März 2020 sowie der Verordnung zur Verlängerung von Maßnahmen im Vereinsrecht sind Erleichterungen der Abhaltung von Mitgliederversammlungen auch im virtuellen Raum möglich, d.h. eine Präsenzveranstaltung ist nicht erforderlich.
Auf Grund der aktuellen Infektionslage findet unsere Mitgliederversammlung in diesem Jahr nicht wie geplant als hybride Veranstaltung, sondern nur als online-Meeting über Zoom statt:
- am 04. Dezember 2021 um 11:00 Uhr
- online als Zoom-Meeting unter folgendem Link:
https://us06web.zoom.us/j/84074339782?pwd=TDExY3JWU2xIL1U5Q2tMeU1Fa3hydz09
Zugangsdaten für das Zoom-Online-Meeting:
Meeting-ID: 840 7433 9782
Kenncode: 201359
Tagesordnung
- Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 6 Abs. 3 der Satzung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 05. Dezember 2020
- Bericht des Vorstandes
- Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 2020/2021
- Bericht der Kassenwartin
- über das Geschäftsjahr 2020/2021
- Bericht der Kassenprüfer
- Antrag auf Entlastung des Vorstandes und der Kassenwartin
- Bericht über die Geltendmachung der möglichen Ansprüche gegenüber dem ehemaligen Vereinsvorsitzenden und der ehemaligen Geschäftsführerin und Antrag auf Einstellung der Weiterverfolgung etwaiger Ansprüche.
- Beschlussfassung –
- Unterstützung des neuen Vorstandes sowie der Verbandsarbeit durch eine/n Mitarbeiter/in
- Antrag und Beschlussfassung –
- Festlegung der Beitragsordnung für die Mitglieder
- Vorlage einer aktualisierten Beitragsordnung und Beschlussfassung –
- Vorstandswahlen
Der gesamte geschäftsführende Vorstand ist für die nächsten zwei Jahre neu zu wählen. Gleiches gilt für den erweiterten Vorstand, für den bis zu 10 Beisitzer/innen von Gymnasien aus verschiedenen Regionen Niedersachsens neu gewählt werden können.
Zu wählen sind für den geschäftsführenden Vorstand:
– der/die Vorsitzende – die/der Kassenwart/in
– der/die erste stellv. Vorsitzende – die/der Schriftwart/in
– der/die zweite stellv. Vorsitzende
Für den erweiterten Vorstand: – bis zu 10 Mitglieder
- Wahl der Kassenprüfer
- Aktuelles aus den niedersächsischen Gymnasien
- Verschiedenes
Wir laden Sie herzlich ein, zahlreich an der Mitgliederversammlung teilzunehmen.
Weitere Vertreter aus dem Schulelternrat und Ihrer Schule sind als Gäste herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand des Verbands der Elternräte der Gymnasien Niedersachsens e. V.
gez. Walliuollah Ali
Vorsitzender
JAHRESTAGUNGEN 2020
Mitgliederversammlung 2020:
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß dem „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ vom 27. März 2020 sowie der Verordnung zur Verlängerung von Maßnahmen im Vereinsrecht ist eine Präsenzversammlung wegen der COVID-19-Pandemie sind Erleichterungen der Abhaltung von Mitgliederversamm-lungen auch im virtuellen Raum möglich.
Daher findet unsere Mitgliederversammlung in diesem Jahr auf Grund der aktuellen Corona-Regelungen als Online-Meeting über Zoom statt, zu der wir Sie ganz herzlich am 5. Dezember 2020 um 11:00 Uhr einladen.
Tagesordnung
- Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit gemäß § 6 Abs. 3 der Satzung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 23. November 2019
- Bericht des Vorstandes
- Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 2019/2020
- Bericht der Kassenwartin
- über das Geschäftsjahr 2019/2020
- Bericht der Kassenprüfer
- Antrag auf Entlastung des Vorstandes und der Kassenwartin
- Antrag auf Satzungsänderung
– siehe Synopse und Entwurf der geänderten Satzung im Anhang der Einladung
– Beschlussfassung –
- Wahl von neuen Mitgliedern in den erweiterten Vorstand und Nachwahl für ausscheidende Vorstandsmitglieder
- Festlegung der Kernanforderungen/Standardkriterien an die Digitalisierung an niedersächsischen Gymnasien aus Sicht des Verbands
– Beschlussfassung –
- Verschiedenes
Vorschläge für weitere Tagesordnungspunkte und Anträge zur Tagesordnung stellen Sie innerhalb der Frist gemäß § 6 der Satzung bitte per Post oder E-Mail an:
Verband der Elternräte der Gymnasien Niedersachsens e. V.
Hesemannstr. 3
30655 Hannover
E-Mail: info@elternraete-gymnasium.de
Wir laden Sie herzlich ein, zahlreich an der Mitgliederversammlung teilzunehmen.
Weitere Vertreter aus dem Schulelternrat und Ihrer Schule sind als Gäste herzlich willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand des Verbands der Elternräte der Gymnasien Niedersachsens e. V.
gez. Walliuollah Ali
Vorsitzender
JAHRESTAGUNGEN 2019
Im Jahr 2019 fand keine Jahrestagung statt.
Die Mitgliederversammlung 2019 mit einem regen Austausch unter den Mitgliedern war sehr konstruktiv. s. Pressemitteilung
Mitglieder des neu gewählten Vorstandes vom 23.11.2019
v.l. nach re. hintere Reihe: Arwid Romey (Cloppenburg), Lothar H. Fiedler (Oldenburg), Jan Fricke (Schöningen), Matthias Kohrt (Garbsen), Michaela Paschen (Cloppenburg) v.l. nach re. vordere Reihe: Thomas Lüneburg (Sulingen), Peggy Plettner-Voigt (Goslar), Andrea Reschke (Einbeck), Waliuollah Ali (Hannover), Annette Ebmeyer (Bergen), Dorothea Nirschl (Burgwedel), Werner Georg Witten (Osnabrück), es fehlt: Geraldine Dudek (Oldenburg)
Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2019
Am 23. November 2019 fand unsere Jahrestagung und die Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten unserer Mitgliedsschule Käthe-Kollwitz-Schule Hannover statt. In einer sehr guten und konstruktiven Sitzung wurde der neue Vorstand, sowie die Beisitzer für den erweiterten Vorstand gewählt. Wir freuen uns sehr darüber, dass in unserem neuen Gesamtvorstand Mitglieder aus nahezu allen Regionen Niedersachsens vertreten sind. Dadurch erreichen wir unser oberstes [...]
JAHRESTAGUNGEN 2018
Rede des niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne
Rede des niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne bei der Jahrestagung des Verbandes der Elternräte der Gymnasien Niedersachsen e.V., Hameln, 20.10.2018 - Es gilt das gesprochene Wort - Thema: Das Gymnasium zwischen Tradition und Zukunftsorientierung Sehr geehrte Frau Wiedenroth, sehr geehrter Herr Dr. Jeschke, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Griese, sehr geehrter Herr Dr. Glaubitz, sehr [...]
JAHRESTAGUNGEN 2016
Informationsmaterialien zur Jahrestagung
Liebe Mitglieder, Schule gestalten- Eltern in der Verantwortung, zu diesem Thema hat Hans- Joachim Lepel, OStD i. R., Lessing- Gymnasium, Uelzen, einen interessanten Vortrag auf unserer diesjährigen Jahrestagung gehalten. Anliegend sende ich Ihnen die Informationsmaterialien, die uns Herr Lepel zur Verfügung gestellt hat und die Sie auch über unsere Homepage abrufen können. Bei dieser Gelegenheit möchte ich darauf hinweisen, dass [...]
Rede des Vorsitzenden Dr. Gossel
Herbsttagung 2016 Rede des Vorsitzenden Dr. Oliver Gossel Zur Situation der Gymnasien in Niedersachsen Liebe Eltern, sehr geehrter Herr Dr. Bredthauer, sehr geehrter Herr Lepel, liebe Gäste und Freunde unseres Verbands, im Namen des Vorstands begrüße ich Sie sehr herzlich zu unserer diesjährigen Herbsttagung in Hannover. In diesem Jahr haben wir den Schwerpunkt unserer Tagung gegenüber den vergangenen Jahren geändert [...]
Jahrestagung am 19.10.2016, Goetheschule, Hannover
Hier finden Sie alle Informationen zur Jahrestagung am 19.10.2016 in Hannover. [dg ids="1456,1457,1458"]
JAHRESTAGUNGEN 2015
Mitgliederversammlung am 05.12.2020 als Online-Veranstaltung über Zoom
Liebe Mitglieder, gemäß dem „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ vom 27. März 2020 sowie der Verordnung zur Verlängerung von Maßnahmen im Vereinsrecht ist eine Präsenzversammlung wegen der COVID-19-Pandemie sind Erleichterungen der Abhaltung von Mitgliederversamm-lungen auch im virtuellen Raum möglich. Daher findet unsere Mitgliederversammlung in diesem Jahr auf Grund der aktuellen Corona-Regelungen als Online-Meeting [...]
Mitglieder des neu gewählten Vorstandes vom 23.11.2019
v.l. nach re. hintere Reihe: Arwid Romey (Cloppenburg), Lothar H. Fiedler (Oldenburg), Jan Fricke (Schöningen), Matthias Kohrt (Garbsen), Michaela Paschen (Cloppenburg) v.l. nach re. vordere Reihe: Thomas Lüneburg (Sulingen), Peggy Plettner-Voigt (Goslar), Andrea Reschke (Einbeck), Waliuollah Ali (Hannover), Annette Ebmeyer (Bergen), Dorothea Nirschl (Burgwedel), Werner Georg Witten (Osnabrück), es fehlt: Geraldine Dudek (Oldenburg)
Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2019
Am 23. November 2019 fand unsere Jahrestagung und die Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten unserer Mitgliedsschule Käthe-Kollwitz-Schule Hannover statt. In einer sehr guten und konstruktiven Sitzung wurde der neue Vorstand, sowie die Beisitzer für den erweiterten Vorstand gewählt. Wir freuen uns sehr darüber, dass in unserem neuen Gesamtvorstand Mitglieder aus nahezu allen Regionen Niedersachsens vertreten sind. Dadurch erreichen wir unser oberstes [...]
Fotos zur Jahrestagung am 20.10.2018
Hier finden Sie die Bilder zur Jahrestagung 2018.
Einladung zur Jahrestagung
am 20. Oktober 2018, um 9:30 Uhr, im Viktoria-Luise-Gymnasium, Grütterstraße 10-12, 31785 Hameln Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie ganz herzlich zur Jahrestagung unseres Verbandes ein. Nach einem Einstiegsreferat wollen wir mit Ihnen über die zentralen Fragen zur Zukunft unserer Gymnasien diskutieren. Sind die Gymnasien den gestiegenen Herausforderungen einer digitalen Zukunft gewachsen und bieten sie unseren leistungsbereiten Kindern auch [...]
Rede von Frau Staatssekretärin Huxhold
Anrede, (Herr Dr. Gossel, Frau Wiedenroth, ggf. die schulpolitischen Sprecher der Fraktionen im Nieder-sächsischen Landtag) für Ihre Einladung zur heutigen Jahresversammlung möchte ich mich auch im Namen von Frau Ministerin Heiligenstadt herzlich bedanken. Sie kann heute leider wegen anderer dienstlicher Verpflichtungen nicht teilnehmen und hat mich gebeten, sie zu vertreten. Zuerst möchte ich mich herzlich bei Ihnen allen für Ihr [...]